2012

Neulich in der Apotheke

„Ja, sind sie nicht der, der im Super­markt immer die Milchkar­tons …“ – „Genau!“ – „Und warum schauen sie so prüfend auf die Arzneis­chachtel?“ – „Na, gucken doch sie mal!“ – „Don­ner­wet­ter! Und das so klein und an der Kante …“

Neulich in der Apotheke

„Wür­den die Her­ren bitte ein wenig zur Seite gehen? – Der näch­ste bitte!“

Wir?

Wir?

Hin­weis an einer Bäck­erei in Mainz

Die durch diesen Hin­weis ent­standene kog­ni­tive Last ist immer noch nicht von mir gewichen.

Veranschaulichung

Veranschaulichung

Georgius Agri­cola: De re metal­lica, 1556. Englis­che Fas­sung: Dover Publi­cations, New York

Dieser Holzschnitt einer im Berg­bau des 16. Jahrhun­derts einge­set­zten Pumpe gefällt mir vor allem deshalb, weil er keine ein­heitliche, son­dern für jedes Teil die am besten geeignete Per­spek­tive nutzt und Details ent­hält, die zum Ver­ständ­nis des tech­nis­chen Sachver­halts nicht notwendig sind.

Veranschaulichung

Dressed to Chill

Dressed to Chill

Vom Kar­ton der „Douwe Egberts Pro­fes­sional café Milc, suit­able for cof­fee dis­penser machines“, 53 × 66 mm groß

Ich find’s cool, dass der Pin­guin ’ne Fliege trägt.