2013

SuperBla

Das kennt wohl jeder: Die Präsen­ta­tion klingt noch nicht wichtig genug, doch der Ter­min rückt uner­bit­tlich näher. Was tun? Hier hilft der neue SuperBla.

SuperBla

Der Gebrauch des SuperBla ist ein­fach: Den zwölf­seit­i­gen Wür­fel dreimal (I, II und III) wer­fen, für jede Zahl den Begriff der betr­e­f­fenden Spalte ent­nehmen, die Begriffe kom­binieren und die Kom­bi­na­tion in der Präsenta­tion zweck­di­en­lich platzieren; bei Bedarf wieder­holen. Beispiel: 8, 10, 5 → Max­i­male Pseudo-Intol­er­anz. Ein Trumpf!

Für die hier gezeigte Basisver­sion des SuperBla gibt es weit­ere Begriff­karten; die Ver­sion für Eilige mit drei Wür­feln (SuperBla Fix) und die Profi-Ver­sion mit 20-seit­igem Wür­fel (SuperBla Pro) fol­gen in Kürze.

Fra­gen Sie noch heute im gut sortierten Büro­fach­han­del nach dem neuen SuperBla!

A30

A30

Wartemarke von der Fleis­chtheke im Edeka in Als­bach-Hähn­lein (Bergstraße)

„Ihr Aufruf“? Soll ich mich etwa anstellen und aufrufen? Doch wen oder was? Und wer muss dann Geduld haben? Vielle­icht ich mit dem, den ich aufrufe?

So wird’s gemacht

Auf dem Etikett eines Klapp­stuhls aus dem unmöglichen Möbelhaus:

So wird's gemacht

Es sagt nur, wie man ihn nicht benutzen soll, und so helfe ich gerne mit zielführen­den Hin­weisen zum bes­tim­mungs­gemäßen Gebrauch aus.

So wird's gemacht

So wird's gemacht

So wird's gemacht

Gern geschehen.