Morgengrauen
„Jetzt schauen sie sich doch mal diesen prächtigen Sonnenaufgang an!“ – „Das ist ja grauenh…“ – „Ja, das ist schon ein ganz besonderes Morgengrauen.“
„Jetzt schauen sie sich doch mal diesen prächtigen Sonnenaufgang an!“ – „Das ist ja grauenh…“ – „Ja, das ist schon ein ganz besonderes Morgengrauen.“
Vier der 32 Karten eines Quartetts, das das Amsterdamer Kaufhaus „de Bijenkorf“ in den frühen 1970er Jahren als Werbeschenk verteilt hat. Jeweils vier Karten bilden einen „Piet“; der gezeigte ist der „saaie piet“, also der langweilige Piet.
Aus dem Messtischblatt 3173, Kleinsassen, herausgegeben vom Reichsamt für Landesaufnahme 1936