2013

Sinneswandel

„Jetzt schauen sie sich das mal an!“ – „Sehr gern.“ – „Nanu! So kenne ich sie ja gar nicht.“

Sinneswandel

„Geben sie mir doch endlich mal die Lupe!“ – „Was ist denn auf ein­mal in sie gefahren? Hier, bitte.“

Sinneswandel

„Don­ner­wet­ter, das ist ja klasse!“ – „Sie machen mir Angst.“

Tanz der Punkte

An der schlichten Fas­sade des Parkhauses „Ble­iche“ in der Mainzer Innen­stadt gibt es ein elek­trisches Spek­takel mit hohem Unter­hal­tungswert, das zu bewun­dern auch denen gegönnt ist, die nicht in das Parkhaus fah­ren (let­zteres ist übri­gens gar nicht so ein­fach, fehlt doch der Hin­weis auf die Einfahrt).

Tanz der Punkte

Tanz der Punkte

Tanz der Punkte

Tanz der Punkte

Tanz der Punkte

Diese Momen­tauf­nah­men kön­nen die ganze Dynamik des Darge­bote­nen natür­lich nur unzure­ichend wiedergeben, aber hof­fentlich einen Ein­druck ver­mit­teln und zum Besuch anregen.

Kurzmitteilung

Kurzmitteilung

„Hier.“ – „Wie »hier«? Ist das alles?“ – „Ja.“ – „Von ihnen als Konifere des Druck­kon­troll­streifens hätte ich aber mehr erwartet.“ – „Jetzt ver­suchen sie bloß nicht, mir mit Fremd­wörtern zu imprägnieren.“

Ordnung

Ordnung

„Sortiert man Beutelver­schlüsse eigentlich nach Größe, Farbe, Gewicht oder Auf­druck?“ – „Keine Ahnung, ich kenne mich nur mit Druckkontroll­streifen aus.“ – „Ach, sie sind das.“

Mogelpackung

Mogelpackung

Das ist zwar weder eine Begrüßung noch ein Bild­schirm, aber als zuver­sichtlicher Men­sch lasse ich das Häkchen bei „Begrüßungs­bild­schirm nicht erneut anzeigen“ weg und und harre der Dinge.

Apfelkuchen

Apfelkuchen

„Kön­nen wir jetzt mal weit­er­ma­chen?“ – „Ich wiege nur die Äpfel ab.“ – „Nimm doch eine Schüs­sel.“ – „Ich kann die Äpfel auch ohne Schüs­sel abwiegen.“ – „Du bist anstren­gend.“ – „Ja.“