Sprache

Ovisphobie

Ovisphobie

Ovis­pho­bie n. (Med.) Die Angst, von einem Schaf beobachtet zu wer­den. Von Ovis, das; -, Oves <lat.> Schaf und Pho­bie, die; -, …ien <griech.> Med. krankhafte Angst.

Man lernt nie aus

Man lernt nie aus

Ich dachte immer, der Spir­i­tu­osen­gang wäre die meist früh­mor­gens zwis­chen 1 und 4 Uhr anzutr­e­f­fende Fort­be­we­gungsart. – Für mich bitte einen Dop­pelkorn, damit der Anblick auf die durch das Unter­stre­ichen demolierten Unter­län­gen erträglich wird.

Kunden-Information

Bei meinem let­zten Besuch der Edeka-Fil­iale unweit meines Arbeits­platzes musste ich innehalten.

Kunden-Information

„Kun­den-Infor­ma­tion“, also Infor­ma­tion zu Kun­den? Soll­ten nun etwa alle von der Daten­sam­melei durch Pay­back & Co. prof­i­tieren? Ich nähere mich neugierig der Tafel und hoffe, z. B. so etwas zu finden:

Bernd Krüger (kaufm. Angest., 49 J.) aus der Georg-Fröba-Straße 20 in 64665 Als­bach-Hähn­lein hat diese Woche (KW 36) bere­its den drit­ten Kas­ten Pfungstädter Edel-Pils Pre­mium gekauft (20 x 0,33 l, nur 7,99 € zzgl. 3,10 € Pfand). Und dabei ist erst Donnerstag!

Doch lei­der lag ich falsch – was mich hier ange­lockt hat, ist keine neue Dimen­sion der Trans­parenz, son­dern ein schwarzes Brett („Ket­tler Home­trainer, kaum gebraucht, 300 €“). Schade.

Mitarbeiterparkplatz

Mitarbeiterparkplatz

Am Wald­schwimm­bad in Rüsselsheim

So ein vor Wind und Wet­ter schützen­der Park­platz ist sicher prak­tisch, doch ab zwei, drei Mitar­beit­ern stelle ich es mir recht eng vor.