Verpackungen

Safttag

Safttag

„Was machen sie denn da mit meinem Scan­ner?“ – „Ich stelle nur einen Orangen­saftkar­ton drauf.“ – „Als sie diese … diese …“ – „Druckkontroll­elemente.“ – „Als sie diese Dinger noch aus­geschnit­ten haben, waren sie mir sym­pa­this­cher.“ – „Bin schon fer­tig.“ – „Jetzt klebt das Glas.“

Gartenarbeit

Gartenarbeit

„Was machst du denn da?“ – „Ich schneide was aus.“ – „Kannst du damit nicht warten, bis der Sack leer ist?“ – „Nein.“ – „Jetzt rieselt die Blumen­erde raus.“ – „Ja.“ – „Du bist schlimm.“ – „Ja.“

Fettfinger

Fettfinger

„Was fum­meln sie denn da an der But­ter­folie herum?“ – „Ich will nur das Bild abmachen.“ – „Welches Bild?“ – „Na, das hier an der Ecke. Der dünne blaue Streifen ist näm­lich …“ – „Guten Appetit.“

Super Knüller

Super Knüller

Was für die Anpreisung des „Tra­di­tional Ched­dar“ („Geschmack: mild“, „Pre­mi­umqual­ität“) im wiederver­schließbaren Frische-Pack („Frisch ver­siegelt“) vom EDEKA Aktiv Markt Winkler((Nichtkopplung im Orig­i­nal.)) („Frische, die von Herzen kommt“) in Als­bach-Hähn­lein (Bergstraße) recht ist, kann mir für diesen Laden hier nur bil­lig sein: Ein in natura rück­sicht­s­los sig­nal­roter Aufk­le­ber mit Brachial-Typografie. – „Knüller“ ist übri­gens ein schönes Wort.