Es nimmt kein Ende
„Möchten sie mal die Bilder aus meinem Urlaub sehen?“ – „Nur wenn sie noch einen doppelten Zinn 40 für mich haben.“
„Möchten sie mal die Bilder aus meinem Urlaub sehen?“ – „Nur wenn sie noch einen doppelten Zinn 40 für mich haben.“
„Was machst du denn da?“ – „Ich schneide was aus.“ – „Kannst du damit nicht warten, bis der Sack leer ist?“ – „Nein.“ – „Jetzt rieselt die Blumenerde raus.“ – „Ja.“ – „Du bist schlimm.“ – „Ja.“
„Was fummeln sie denn da an der Butterfolie herum?“ – „Ich will nur das Bild abmachen.“ – „Welches Bild?“ – „Na, das hier an der Ecke. Der dünne blaue Streifen ist nämlich …“ – „Guten Appetit.“
„Nanu! Seit wann lesen sie denn die Süddeutsche Zeitung?“ – „Seit es in jeder Ausgabe diese tollen Sammelbilder gibt.“ – „Aber die sind doch alle gleich!“ – „Ha, eben nicht! Wenn sie ganz genau hinschauen, können sie an den Kanten … “ – „Bitte nicht.“
„Ach du meine Güte! Was schleppen sie denn da durch die Gegend?“ – „Tja, da staunen sie, was? Das ist die Reproduktion eines Druckkontrollstreifens, der im Original nur 27 Millimeter lang ist, und dieses drei Meter große Prachtstück wird mein Treppenhaus schmücken.“ – „Es ist nicht zu fassen.“ – „Aber natürlich können sie mit anfassen! Das wäre mir sogar eine große Hilfe.“
„Nanu, sie hier? Ich dachte, Druckkontrollstreifen interessieren sie nicht.“ – „Na ja, nicht so wie sie, aber diesen Ausflug wollte ich mir nicht entgehen lassen.“ – „Gut so! Sie werden nicht enttäuscht sein. – Es geht los!“
„Puh!“ – „Toll, oder? Sie können sich übrigens gleich für den nächsten Ausflug eintragen.“
„Der dritte von rechts ist übrigens der grüne Punkt.“ – „Und sie haben das duale System wirklich verstanden?“ – „Natürlich.“